Team
Roland Thielsen - Logopäde
Praxisinhaber
- Bis September 2014 leitender Logopäde in einer Kieler Praxis für Logopädie
 - Oktober 2014 Eröffnung der Logopädischen Praxis Roland Thielsen
 - Zahlreiche Vorträge zu logopädischen Fachthemen
 - Schulung und Beratung von Pflegeeinrichtungen zu geriatrischen und neurologischen Fachthemen
 - Umfangreiches Fachwissen im Bereich von neurologischen Sprachstörungen, Schluckstörungen und Intensivlogopädie (Trachealkanülen)
 - Regelmäßige Assistenz von Schluckuntersuchungen bei HNO Ärzten mit interdisziplinärer Auswertung der Ergebnisse und Therapieplanung
 - Konsillogopäde am Städtischen Krankenhaus Kiel
 - Konsillogopäde am UKSH Kiel
 - Mitglied im Bundesverband für Logopädie (DBL)
 - Mitglied im Arbeitskreis der neurologisch tätigen Logopäden in Kiel
 - Mitglied in der Arbeitsgruppe Laryngektomie der HNO am UKSH Campus Kiel
 - Mitglied im Arbeitskreis „Bewegungsstörungen“ am UKSH Campus Kiel
 - Ansprechpartner der Rehabilitationskliniken in Schleswig-Holstein
 - Ansprechpartner der Parkinson Selbsthilfeorganisation Kiel
 - Ansprechpartner der Alzheimer Gesellschaft Kiel
 - Ansprechpartner im Schlaganfall Ring S-H
 - Ansprechpartner beim Schlaganfall Kompetenz Netz Kiel
 - Mitglied im Dysphagie Netz Schleswig-Holstein
 - Gründungsmitglied Kieler Schlaganfall Allianz
 - Zusatzausbildung: Zertifikat LSVT Therapeut
 - Zusatzausbildung: Palliative Logopädie
 - Ansprechpartner des Palliativteam Nord
 - Hausbesuche
 
Carmen Fischer - Logopädin
Im Team seit 2015
- Behandlung von Aphasien, Dysarthrien und Apraxien
 - Therapie von Dysphagien
 - Behandlung von Sprachstörungen bei Demenz
 - Therapie von Stimmstörungen
 - Behandlung von myofunktionellen Störungen
 - Kinesio-Taping Zertifikat für Logopäden
 - Therapie von Dysphagien und Trachealkanülenmanagement
 - Leitung der Konsile am Städtischen Krankenhaus Kiel
 - Konsillogopädin am UKSH Kiel
 - Hausbesuche
 
Annika Wachter - Logopädin
Im Team seit 2015
- Behandlung von neurologischen Patienten der Phase A, B, C, D im Klinischen Bereich
 - Behandlung von Weaningpatienten und Trachealkanülenmanagement
 - Behandlung von Aphasien, Dysarthrien und Apraxien
 - Therapie von Dysphagien
 - Behandlung von Sprachstörungen bei Demenz
 - Zertifikat: Ganzheitliche Gedächtnistrainerin (BVGT) seit 2014
 - Konsillogopädin am UKSH Kiel
 - Konsillogopädin am Städtischen Krankenhaus Kiel
 - Systemisch-lösungsorientierte Beraterin
 - Hausbesuche
 
Jessica Lenné - Logopädin
Im Team seit 2016
- Behandlung von Aphasien, Dysarthrien und Apraxien
 - Therapie und Beratung bei Dysphagie und Trachealkanülenmanagement
 - Behandlung von Beatmungspatienten stationär und ambulant
 - Therapie und Beratung bei organischen und funktionellen Stimmstörungen
 - Behandlung von kindlichen Sprachstörungen
 - Therapie von auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
 - Zusatzausbildung: Zertifikat LSVT Therapeutin zur Behandlung von Parkinson Patienten
 - Konsillogopädin am Städtischen Krankenhaus Kiel und Leitung der Konsile am UKSH Kiel
 - Hausbesuche
 
Hanna Kruchen - Logopädin
Im Team seit 2019
- Behandlung von Schluckstörungen und Trachealkanülenmanagement
 - Behandlung von Dysarthrien und Dysphagien bei Morbus Parkinson
 - Behandlung von Aphasien, Dysarthrien und Apraxien
 - Behandlung von Sprachstörungen bei Demenzen
 - Betreuung einer Phase F Einrichtung in Plön
 - Freie Dozententätigkeit in der Altenpflegeausbildung
 - Freie Mitarbeiterin der Neurologie am UKSH Kiel seit 2008
 - Konsillogopädin am UKSH Kiel
 - Hausbesuche
 
Denise Tury - Logopädin B.Sc.
Im Team seit 2022
- Behandlung von Aphasien und Dysarthrien und Apraxien
 - Behandlung von Sprachstörungen bei Demenz
 - Therapie von Stimmstörungen
 - Behandlung von myofunktionenllen Störungen
 - Fachtherapeutin Dysphagie
 - Zertifizierte Expertin Trachealkanülen Management ( Zerex-TK/Dys)
 - Mitglied im DNWD ( Dysphagienetzwerk Deutschland)
 - Yogalehrerin (BYV)
 - Entspannungskursleiterin ( BYVG)
 - Konsillogopädin am Städtischen Krankenhaus Kiel
 - Konsillogopädin am UKSH Kiel
 - Hausbesuche
 
Nina Laskowski - Logopädin B.Sc.
Im Team seit 2023
- Behandlung von Aphasien, Dysarthrien und Sprechapraxien
 - Therapie von Dysphagien
 - Behandlung von Sprachstörungen bei Demenz
 - Behandlung von myofunktionellen Störungen
 - Zusatzausbildung: Zertifikat LSVT Therapeutin zur Behandlung von Parkinson Patienten
 - Konsillogopädin am Städtischen Krankenhaus Kiel
 - Hausbesuche
 - Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
 
Sarah Brettnich- Logopädin B.Sc.
Im Team seit 2025
- Therapie von Aussprachestörungen und Sprachentwicklungsstörungen
 - Behandlung von myofunktionellen Störungen
 - Therapie von Dysarthrien, Aphasien und Sprechapraxien
 - Behandlung von sprachlichen Auffälligkeiten im Zusammenhang von Autismus-Spektrum Störungen
 - Diagnostik und Therapie von Dysphonien
 - Mitglied im Deutschen Bundesverband Logopädie (DBL)
 - Hausbesuche
 
Ulrike Bork - Praxisassistenz
Im Team seit 2023
- Praxismanagement